TV Vreden

 

Guten Abend

Wir sind ein gemeinnütziger Mehrspartenverein im Kreis Borken. Unsere Tradition reicht ein Jahrhundert zurück. Wir sind ein Verein für die ganze Familie und mit unseren 11 Abteilungen sowohl im Breiten- als auch im Leistungssport vertreten.

Als größter Verein in Vreden mit momentan 2250 Mitgliedern (Stand März 2021) bleiben wir hautnah an der Entwicklung des Sports. Wir bieten unter fachlicher Anleitung Sportarten von Badminton bis zur Wirbelsäulengymnastik. Wir haben ein Team aus Fachübungsleitern und Trainern zusammengestellt, das die Qualität unserer Angebote sichert. "Studiopreise" gibt es bei uns nicht - wir sind ein Verein für die ganze Familie, und das merken Sie auch an unseren ausgesprochenen familienfreundlichen Beiträgen.
 
So vielfältig wie unser Sportangebot sind auch die Informationen, die ihr hier im Hauptverein, als auch in den einzelnen Abteilungen finden könnt.  Viel Spaß!

Aktuelle Neuigkeiten

Jugendliche schießen mit Spielzeugpistolen auf Passanten in Waren

Schreck gestern Mittag in der Unterführung von der Friedens- in die Güstrower Straße in Waren: Mehrere Jugendliche sollen dort mit Kügelchen aus Spielzeugpistolen auf Passanten geschossen haben. Ein Passant hat die Polizei gerufen und die Jugendlichen gemeldet. Über mögliche Verletzte bzw. konkret Betroffene ist der Polizei derzeit nichts bekannt. Nicht nur der Schreck dürfte bei Passanten teils groß gewesen sein. Denn auch, wenn es sich um Spielzeugpistolen handelt, können solche abgefeuerten Kügelchen weh tun, je nachdem wo sie denjenigen treffen, auf den sie abgezielt werden. Bei einem der vier Jugendlichen wurde noch ein Einhandmesser sichergestellt, so dass gegen ihn wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt wird. Die deutschen Jugendlichen befanden sich auf Schulbesuch in der Müritzstadt.
WsM, 06. Nov. 2025 um 18:18 Uhr

FESTNAHME

Im Fall des getöteten acht Jahre alten Fabian hat es heute Nachmittag eine Festnahme gegeben. Wie der Oberstaatsanwalt aus Rostock soeben mitteilte, wurde eine Frau verhaftet, die als dringend tatverdächtig gilt. Und zwar wegen Mordes. Nähere Angaben zu der Frau wollte der Staatsanwalt nicht machen und wies auch auf die Unschuldsvermutung hin. Seit heute früh gibt es in Reimershagen und Umgebung, etwas 15 Kilometer vom Fundort der Leiche entfernt, mehrere Durchsuchungen. Die, so der Staatsanwalt, haben nichts mit der Ausstrahlung des Falls bei "Aktenzeichen XY ungelöst" zu tun, sondern seien Folge der Ermittlungen der letzten Wochen. Nach der Sendung seien aber 33 Hinweise eingegangen, die man jetzt überprüfe. Fabian verschwand am 10. Oktober in Güstrow, seine Leiche wurde vier Tage später an einem Tümpel bei Klein Upahl gefunden – angebrannt. Entdeckt hat ihn ausgerechnet die Ex-Freundin von Fabians Vater. Auf ihr Haus konzentrierten sich heute auch die Durchsuchungsmaßnaghmen.
WsM, 06. Nov. 2025 um 16:18 Uhr

Fischwirtschaftsgipfel: Müritz-Fischkaufhaus gewinnt SeafoodStar 2026!

Wieder richtig gute Nachrichten aus der Wirtschaft der Müritz-Region: Beim diesjährigen Fischwirtschaftsgipfel in Hamburg ist das Fischkaufhaus Waren der Fischerei Müritz-Plau GmbH mit dem renommierten SeafoodStar 2026 in der Kategorie „Bester Onlineshop Deutschlands“ ausgezeichnet worden. Damit setzt das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte fort – bereits im vergangenen Jahr erhielten die Müritzfischer den "SeafoodStar 2025" für das „Beste Fischfachgeschäft Deutschlands“. Doch es gibt noch mehr Grund zum Feiern: Drei Mitarbeiter des Unternehmens dürfen sich jetzt "Fischsommelier" nennen. Mehr: https://wp.me/pedD2q-18U9
WsM, 06. Nov. 2025 um 06:30 Uhr

Kerzenmarsch zur Demokratie am 9. November in Malchow

Unter dem Motto „Mahnung und Aufbruch zur Demokratie“ findet am Sonntag, 9. November um 17.45 Uhr an der Stadtkirche Malchow ein Kerzenmarsch statt. Die Veranstaltung gedenkt unter anderem der Gründung der Republik (1918), der Judenpogrome (1939), der Gründung des Neuen Forums Malchow und des Falls der Mauer (1989). Der Kerzenmarsch beginnt um 18 Uhr in der Kirchenstraße und führt durch die Güstrower Straße bis zum Neuen Markt. Dort wird es eine kurze Ansprache geben. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
WsM, 06. Nov. 2025 um 06:20 Uhr


Die Adresse der Geschäftstelle lautet: Ottensteiner Str. 61 a, 48691 Vreden 

Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@tvvreden.de schreiben.